Startseite
Über Biozym
Webinare
Kontakt
Download
Sitemap
Mein Biozym
Biozym - Agarosen
Webseite Durchsuchen
Erweiterte Suche
Alle Kategorien
Biochemikalien
Produkte nach Kategorien
Alle Kategorien
COVID-19 Diagnostik
Produkte nach Kategorien
Enzyme
Produkte nach Kategorien
Advansta - Proteindetektion
Produkte nach Kategorien
Alle Kategorien
AzureSpectra
Produkte nach Kategorien
biotechrabbit
Produkte nach Kategorien
Biothema - ATP Kits
Produkte nach Kategorien
Biozym (q)PCR und cDNA Synthesis Kits
Produkte nach Kategorien
Biozym - Agarosen
Produkte nach Kategorien
Standard- und Spezialagarosen
Produkte nach Kategorien
CellScript
Produkte nach Kategorien
Cube Biotech
Produkte nach Kategorien
DNA Leitern
Produkte nach Kategorien
DNA-/RNA-Farbstoffe
Enzymatics
Produkte nach Kategorien
Epicentre
Lonza
Produkte nach Kategorien
Alle Kategorien
Lucigen
Produkte nach Kategorien
MagBio Genomics
Produkte nach Kategorien
nexttec DNA Isolation
Produkte nach Kategorien
siTools
Produkte nach Kategorien
Schnäppchen
Startseite
>
Biochemikalien
>
Biozym - Agarosen
Seit über 40 Jahren ist die Gelelektrophorese eine nicht mehr wegzudenkende Technik in der molekularbiologischen Forschung. Die elektrophoretische Auftrennung von Nukleinsäuren stellt dabei, im Vergleich zur Proteinauftrennung, andere und zum Teil auch höhere Anforderungen an eine Agarose. Aus diesem Grund werden heutzutage in der molekularbiologischen Praxis fast ausschließlich sogenannte "Genetic Pure (GP)" oder "DNA-Grade" Agarosen verwendet !
Nur diese Agarosen erfüllen die hohen Erwartungen hinsichtlich Transparenz, Hintergrundfluoreszenz, Nukleinsäurebindungsverhalten, Wegfall inhibitorischer Effekte, Schmelzpunkt und Siebeigenschaften, da sie umfangreichen Qualitätskontrollen und chargenspezifischen Eignungstests unterzogen werden.
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen ist
es den
Molekularbiologen
heute jedoch kaum mehr möglich
mit nur einer
Agarose auszukommen.
Die folgenden Punkte
sollten daher bei der
Wahl
der richtigen Agarose berücksichtigt werden:
Anzahl Basenpaare oder Nukleotide der zu trennenden Probe?
Analytische oder präparative Auftrennung erforderlich?
In-Gel Techniken (Ligation, Transformation aus der Gelschmelze) erwünscht?
Spezielle Verfahren wie PFGE, PCR-Screening, Blotting, Fingerprinting etc. benötigt?
Einsatz in der Laborroutine (DNA-Fertiggel)?
Standard- und Spezialagarosen
Unser Agarose-Programm bietet für die unterschiedlichsten Fragestellungen jeweils die optimale Agarose. Schauen Sie sich auf den folgenden Seiten in Ruhe um und treffen Si...
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer
Gesamt:
€ 0,00
(zzgl.
Versandkosten
)
Details einblenden
Anmeldung
Passwort vergessen?
Neu?
Merkzettel
Noch keine Artikel gemerkt
Zum Merkzettel
Newsletter
Zum Newsletter anmelden