Thermocyclerkalibrierung
Biozym als offizieller Partner der Firma Cyclertest bietet mit MTAS (Mess-Service vor Ort) und DRIFTCON (Endanwendersystem) die Tools zur Kalibrierung von Thermocyclern und Blockinkubatoren.
DRIFTCON - Für regelmäßige und kontinuierliche Kalibrierung
Das Mehrkanal-Temperaturmesssystem DRIFTCON wird zur regelmäßigen und kontinuierlichen Kalibrierung von allen Standard-Thermocyclern und fast allen Realtime-Cyclern eingesetzt. DRIFTCON dokumentiert Einzel- und Durchschnittswerte in ausführlichen Reports und visualisiert zusätzlich auch grafisch Abweichungen (Trends) von relevanten Parametern über längere Zeiträume (Temperaturdrift). Eine Messung der Geräte kann vom Anwender jederzeit (wöchentlich, monatlich, jährlich, etc.) durchgeführt werden.
Die Vorteile:
- Herstellerunabhängig für Standard- und Realtime-Cycler und Block-Inkubatoren
- Messkopf-Formate für nahezu jedes Cyclermodell
- Messung und grafische Darstellung von Temperaturgenauigkeit, Uniformität, Over-/Undershoots, Heiz-/Kühlraten und Schrittzeiten
- Kalibrierung lückenlos rückführbar auf ITS-90 Standard (ISO 17025 zertifiziert)
- Software weitgehend FDA 21 CFR part 11-konform
- Komfortable und umfassende Reportfunktionen
- Movieplayer-Funktion zur Visualisierung von bereits durchgeführten Messungen
- Vergleich der Messwerte mit Datenbank für spezifische Cyclermodelle (Feldspezifikationen)
- Definition und Vergleich mit applikationsspezifischen Thresholds möglich
- Messung kann jederzeit vom Anwender durchgeführt werden
- Weltweiter Standard für akkreditierte Labore
Spezifikationen:
- Anzahl Sensoren: 12 bis 16
- Messkopfformate: 0,2 ml, 0,5 ml (flexibel), 24-, 48-, 96-, 384-Well, Spezialformat, z.B. Rotorgene
- Anwender: Labor-Endanwender
- Gerätetypen: Standard-, Realtime-Cycler und Blockinkubatoren
- Sensorgenauigkeit: ± 0,005°C
- Systemgenauigkeit ± 0,15°C
- Messintervall: 2 Hz
- Schnittstelle zum PC: USB
- PC Betriebssystem: Windows
- ISO 17025 Kalibrierung: Ja