Während DRIFTCON für eine fortlaufende und häufige Kalibrierung durch den Endanwender gedacht ist, wird MTAS (Mobile Temperature Acquisition System) für eine externe, unabhängige Kalibrierung und Zertifizierung eines Thermocyclers eingesetzt. Ein typisches Intervall für eine MTAS-Zertifizierung ist ein Test pro Jahr. Die MTAS-Zertifizierung wird als Dienstleistung der Biozym angeboten.

Die Vorteile:

  • Zertifiziertes System (VSL)
  • Systemgenauigkeit des Messsystems besser als ± 0,1 °C
  • Lückenlos rückführbar auf ITS-90
  • Messung vor Ort (Labor) inkl. individueller Terminabsprache
  • Detaillierte (13-seitige) Reports, inkl. grafischer Darstellung der thermischen Performance, speziell bei Erreichen der Zieltemperaturen
  • Certificate of Thermal Performance (auch für Akkreditierung)
  • Übliches Messintervall: 1 x pro Jahr
  • Weltweit standardisierte Protokolle
  • ISO 17025 Kalibrierung


Lieferumfang:

  • Messung vor Ort
  • Ausführlicher Report mit Messdaten (13 Seiten)
  • Zertifikat
  • Terminmanagement

 

Datenschutzrechtliche Hinweise Cyclertest

Während DRIFTCON für eine fortlaufende und häufige Kalibrierung durch den Endanwender gedacht ist, wird MTAS (Mobile Temperature Acquisition System) für eine externe, unabhängige Kalibrierung und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Während DRIFTCON für eine fortlaufende und häufige Kalibrierung durch den Endanwender gedacht ist, wird MTAS (Mobile Temperature Acquisition System) für eine externe, unabhängige Kalibrierung und Zertifizierung eines Thermocyclers eingesetzt. Ein typisches Intervall für eine MTAS-Zertifizierung ist ein Test pro Jahr. Die MTAS-Zertifizierung wird als Dienstleistung der Biozym angeboten.

Die Vorteile:

  • Zertifiziertes System (VSL)
  • Systemgenauigkeit des Messsystems besser als ± 0,1 °C
  • Lückenlos rückführbar auf ITS-90
  • Messung vor Ort (Labor) inkl. individueller Terminabsprache
  • Detaillierte (13-seitige) Reports, inkl. grafischer Darstellung der thermischen Performance, speziell bei Erreichen der Zieltemperaturen
  • Certificate of Thermal Performance (auch für Akkreditierung)
  • Übliches Messintervall: 1 x pro Jahr
  • Weltweit standardisierte Protokolle
  • ISO 17025 Kalibrierung


Lieferumfang:

  • Messung vor Ort
  • Ausführlicher Report mit Messdaten (13 Seiten)
  • Zertifikat
  • Terminmanagement

 

Datenschutzrechtliche Hinweise Cyclertest

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2