Elektroporationsküvetten für das Labor

Biozym Elektroporationsküvetten eignen sich für den effizienten Transfer von DNA, RNA oder Proteinen in alle Zelltypen, die mit Elektroporationsgeräten kompatibel sind. Trotz variierender Deckelformen und -farben erfüllen alle Küvetten strenge Qualitätsstandards für reproduzierbare Ergebnisse. Dank eines umfassenden Qualitätssicherungsprogramms unseres Herstellers bieten wir Küvetten an, die diese Standards erfüllen – und das zu attraktiven Preisen.

Elektroporationsküvetten für eine Vielzahl von Anwendungen

Es ist gut dokumentiert, dass die Übertragung von Nukleinsäuren durch Elektroporation bemerkenswerte Übertragungsraten erzielen und eine gute Lebensfähigkeit der Zellen aufrechterhalten kann, selbst bei einer Vielzahl von heiklen menschlichen Zelllinien.

Um die richtige elektrische Feldstärke zu erreichen, werden die Elektroporationsküvetten von Biozym sorgfältig mit gratfreien, speziell bearbeiteten Elektroden und unbehandeltem Polycarbonat in medizinischer Qualität hergestellt. Das Ergebnis sind Küvetten, die auch bei den anspruchsvollsten Anwendungen hervorragende Ergebnisse liefern. Dazu gehören: 

  • die Transformation bisher unmöglicher Zelllinien wie Diatomeen und Chlamydomonas,
  • die Transfektion hochempfindlicher Zelllinien wie Immunzellen (T-Zellen und B-Zellen) und
  • die Transfektion einer Reihe von Stammzellen mit DNA-Plasmiden, siRNAs und sogar CRISPR/cas9-Gene Editing-Tools.

Wählen Sie aus drei Spaltbreiten - 1 mm, 2 mm und 4 mm (0,1 cm, 0,2 cm und 0,4 cm) - und wählen Sie einfach die richtige Küvettengröße für Ihre Zellen

Biozym Elektroporationsküvetten - Perfekte Passform 

Biozym achtet in Kooperation mit unserem Hersteller besonders darauf, dass enge physikalische Toleranzen für eine optimale Passform eingehalten werden. Biozyms Elektroporationsküvetten passen in die meisten Elektroporationssysteme, einschließlich der Systeme von Bio-Rad, BTX, Lonza/Amaxa (nur Nucleofector II und 2b), Invitrogen und Eppendorf.

Übrigens: Bei Biozym finden Sie weitere Laborkunststoffe für Ihren Laborbedarf. 

Die Spaltgröße ist wichtig

Da die Morphologie der Zellen und ihre Anfälligkeit für elektrische Störungen sehr unterschiedlich sind, werden die Elektroporationsküvetten von Biozym mit verschiedenen Abständen zwischen den Elektroden geliefert. Diese Variationen verändern den Widerstand und die Stromstärke und sorgen für schwächere elektrische Felder bei empfindlicheren Zelllinien, wie z. B. solchen, die vom Menschen stammen.

Wir empfehlen folgende Spaltbreite für verschiedene Anwendungen:

  • 1mm-Küvetten: Für die hocheffiziente Transformation von E. coli und anderen Bakterien verwenden Sie 1mm-Küvetten.
  • 2mm-Küvetten: Für alle Arten von Säugetierzellen, tierischen Zellen, Bakterien, Hefe, anderen Pilzen, Pflanzenzellen, Organoiden und Zygoten verwenden Sie 2mm-Küvetten
  • 4mm-Küvetten: Für größere Mengen tierischer Zelllinien, wie Insekten-, Säugetier- und Humanzellen, verwenden Sie 4mm-Küvetten.

 

Spaltabstand

1 mm – E.coli, Bakterien, Hefe

2 mm - E. coli, Bakterien, Hefe, Säugetierzellen, inklusive Primär- und Stammzellen

4 mm - Säugetierzellen, inklusive Primär- und Stammzellen

Artikelnummern

1 mm – 748010 (Testpackung 748011)

2 mm – 748020 (Testpackung 748021)

4 mm – 748040 (Testpackung 748041)

Einzeln Verpackt

Ja

Steril

Ja, unter Reinraumbedingungen produziert und verpackt

Minimales Volumen für Elektroporation

1 mm Spalt – 20 µl

2 mm Spalt – 40 µl

4 mm Spalt – 80 µl

Maximales Volumen für Elektroporation

1 mm Spalt – 100 µl

2 mm Spalt – 450 µl

4 mm Spalt – 850 µl

Totales Volumen

2 ml

Farbcodierung Deckel

1 mm Spalt – Orange

2 mm Spalt – Grün

4 mm Spalt - Schwarz

 

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Elektroporationsküvetten

Welche Größe gibt es für die Elektroporationsküvetten bei Biozym?

Biozym bietet Elektroporationsküvetten mit Spaltbreiten von 1 mm, 2 mm und 4 mm an. Diese sind steril, einzeln verpackt und mit farbcodierten Deckeln zur einfachen Identifizierung versehen.  

Sind Elektroporationsküvetten wiederverwendbar?

Nein, Elektroporationsküvetten sind Einwegprodukte und nicht für die Wiederverwendung geeignet, um Kontamination und Messfehler zu vermeiden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Elektroporationsküvetten zu beachten?

Bei der Verwendung von Elektroporationsküvetten sollten immer geeignete Laborhandschuhe und -brillen getragen werden. Stellen Sie sicher, dass die Küvette korrekt im Elektroporationsgerät sitzt, um Funkenbildung oder Schäden zu vermeiden. Arbeiten Sie in einem sauberen, kontaminationsfreien Umfeld.

Biozym Elektroporationsküvetten eignen sich für den effizienten Transfer von DNA, RNA oder Proteinen in alle Zelltypen, die mit Elektroporationsgeräten kompatibel sind. Trotz variierender... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elektroporationsküvetten für das Labor

Biozym Elektroporationsküvetten eignen sich für den effizienten Transfer von DNA, RNA oder Proteinen in alle Zelltypen, die mit Elektroporationsgeräten kompatibel sind. Trotz variierender Deckelformen und -farben erfüllen alle Küvetten strenge Qualitätsstandards für reproduzierbare Ergebnisse. Dank eines umfassenden Qualitätssicherungsprogramms unseres Herstellers bieten wir Küvetten an, die diese Standards erfüllen – und das zu attraktiven Preisen.

Elektroporationsküvetten für eine Vielzahl von Anwendungen

Es ist gut dokumentiert, dass die Übertragung von Nukleinsäuren durch Elektroporation bemerkenswerte Übertragungsraten erzielen und eine gute Lebensfähigkeit der Zellen aufrechterhalten kann, selbst bei einer Vielzahl von heiklen menschlichen Zelllinien.

Um die richtige elektrische Feldstärke zu erreichen, werden die Elektroporationsküvetten von Biozym sorgfältig mit gratfreien, speziell bearbeiteten Elektroden und unbehandeltem Polycarbonat in medizinischer Qualität hergestellt. Das Ergebnis sind Küvetten, die auch bei den anspruchsvollsten Anwendungen hervorragende Ergebnisse liefern. Dazu gehören: 

  • die Transformation bisher unmöglicher Zelllinien wie Diatomeen und Chlamydomonas,
  • die Transfektion hochempfindlicher Zelllinien wie Immunzellen (T-Zellen und B-Zellen) und
  • die Transfektion einer Reihe von Stammzellen mit DNA-Plasmiden, siRNAs und sogar CRISPR/cas9-Gene Editing-Tools.

Wählen Sie aus drei Spaltbreiten - 1 mm, 2 mm und 4 mm (0,1 cm, 0,2 cm und 0,4 cm) - und wählen Sie einfach die richtige Küvettengröße für Ihre Zellen

Biozym Elektroporationsküvetten - Perfekte Passform 

Biozym achtet in Kooperation mit unserem Hersteller besonders darauf, dass enge physikalische Toleranzen für eine optimale Passform eingehalten werden. Biozyms Elektroporationsküvetten passen in die meisten Elektroporationssysteme, einschließlich der Systeme von Bio-Rad, BTX, Lonza/Amaxa (nur Nucleofector II und 2b), Invitrogen und Eppendorf.

Übrigens: Bei Biozym finden Sie weitere Laborkunststoffe für Ihren Laborbedarf. 

Die Spaltgröße ist wichtig

Da die Morphologie der Zellen und ihre Anfälligkeit für elektrische Störungen sehr unterschiedlich sind, werden die Elektroporationsküvetten von Biozym mit verschiedenen Abständen zwischen den Elektroden geliefert. Diese Variationen verändern den Widerstand und die Stromstärke und sorgen für schwächere elektrische Felder bei empfindlicheren Zelllinien, wie z. B. solchen, die vom Menschen stammen.

Wir empfehlen folgende Spaltbreite für verschiedene Anwendungen:

  • 1mm-Küvetten: Für die hocheffiziente Transformation von E. coli und anderen Bakterien verwenden Sie 1mm-Küvetten.
  • 2mm-Küvetten: Für alle Arten von Säugetierzellen, tierischen Zellen, Bakterien, Hefe, anderen Pilzen, Pflanzenzellen, Organoiden und Zygoten verwenden Sie 2mm-Küvetten
  • 4mm-Küvetten: Für größere Mengen tierischer Zelllinien, wie Insekten-, Säugetier- und Humanzellen, verwenden Sie 4mm-Küvetten.

 

Spaltabstand

1 mm – E.coli, Bakterien, Hefe

2 mm - E. coli, Bakterien, Hefe, Säugetierzellen, inklusive Primär- und Stammzellen

4 mm - Säugetierzellen, inklusive Primär- und Stammzellen

Artikelnummern

1 mm – 748010 (Testpackung 748011)

2 mm – 748020 (Testpackung 748021)

4 mm – 748040 (Testpackung 748041)

Einzeln Verpackt

Ja

Steril

Ja, unter Reinraumbedingungen produziert und verpackt

Minimales Volumen für Elektroporation

1 mm Spalt – 20 µl

2 mm Spalt – 40 µl

4 mm Spalt – 80 µl

Maximales Volumen für Elektroporation

1 mm Spalt – 100 µl

2 mm Spalt – 450 µl

4 mm Spalt – 850 µl

Totales Volumen

2 ml

Farbcodierung Deckel

1 mm Spalt – Orange

2 mm Spalt – Grün

4 mm Spalt - Schwarz

 

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Elektroporationsküvetten

Welche Größe gibt es für die Elektroporationsküvetten bei Biozym?

Biozym bietet Elektroporationsküvetten mit Spaltbreiten von 1 mm, 2 mm und 4 mm an. Diese sind steril, einzeln verpackt und mit farbcodierten Deckeln zur einfachen Identifizierung versehen.  

Sind Elektroporationsküvetten wiederverwendbar?

Nein, Elektroporationsküvetten sind Einwegprodukte und nicht für die Wiederverwendung geeignet, um Kontamination und Messfehler zu vermeiden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Elektroporationsküvetten zu beachten?

Bei der Verwendung von Elektroporationsküvetten sollten immer geeignete Laborhandschuhe und -brillen getragen werden. Stellen Sie sicher, dass die Küvette korrekt im Elektroporationsgerät sitzt, um Funkenbildung oder Schäden zu vermeiden. Arbeiten Sie in einem sauberen, kontaminationsfreien Umfeld.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 1 mm, brauner Deckel Elektroporationsküvetten, 1 mm, brauner Deckel
steril, einzeln verpackt, 1 mm Spaltbreite
V-Form Elektrodenzulauf
174,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 2 mm, grüner Deckel Elektroporationsküvetten, 2 mm, grüner Deckel
steril, einzeln verpackt, 2 mm Spaltbreite
V-Form Elektrodenzulauf
174,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 4 mm, blauer Deckel Elektroporationsküvetten, 4 mm, blauer Deckel
steril, einzeln verpackt, 4 mm Spaltbreite
V-Form Elektrodenzulauf
174,00 € *
Aktion
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 1 mm, oranger Deckel Elektroporationsküvetten, 1 mm, oranger Deckel
steril, einzeln verpackt, med. grade Polycarbonat
ab 48,50 € *
Aktion
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 2 mm, grüner Deckel Elektroporationsküvetten, 2 mm, grüner Deckel
steril, einzeln verpackt, med. grade Polycarbonat
ab 48,50 € *
Aktion
Artikelbild 1 des Artikels Elektroporationsküvetten, 4 mm, schwarzer Deckel Elektroporationsküvetten, 4 mm, schwarzer Deckel
steril, einzeln verpackt, med. grade Polycarbonat
ab 48,50 € *