Sterilisator für Ihr Labor

Steriles Arbeiten ist in vielen Bereichen des Labors unabkömmlich. Durch die Sterilisation werden Mikroorganismen wie z.B. Bakterien, Viren und Pilze von Labormaterialien abgetötet und somit eine Kontamination verhindert. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Sterilisatoren für Ihr Labor!

Sterilisierungsmethoden im Labor

Es gibt verschiedene Sterilisationsmethoden, die im Labor zum Einsatz kommen:

  • Dampfsterilisation (Autoklavieren): Die Sterilisation mit Dampfsterilisatoren stellt die häufigste Sterilisationsmethode im Labor dar. Bei einer hohen Temperatur von meist 121°C und erhöhtem Druck (2bar) werden Mikroorganismen in einem kurzen Zeitraum effektiv abgetötet. Dieser Prozess erfolgt in einem Druckbehälter, der die hohen Temperaturen und den Druck aufrechterhält.
  • Trockene Hitze: Eine weitere Methode, bei der mittels hoher Temperatur (unter Normaldruck) sterilisiert wird. Der Sterilisationsprozess dauert deutlich länger, ist aber durch den fehlenden Wasserdampf gut geeignet für Glaswaren und Metallinstrumente.
  • UV-Strahlung: Eine Sterilisation mittels UV-Strahlung kommt besonders häufig bei Oberflächen und der Zerstörung von DNA und RNA zum Einsatz. Die Methode ist schnell und effektiv, allerdings werden nur die Flächen sterilisiert, die das UV-Licht erreicht.
  • Chemische Sterilisation: Für hitzeempfindliche Materialien bietet sich häufig eine Reinigung mit Chemikalien wie Ethylenoxid, Formaldehyd oder Wasserstoffperoxid an.
  • Filtration: Bei hitzeempfindlichen Flüssigkeiten, wie Nährmedien, werden oft Filter zur Entfernung von Mikroorganismen eingesetzt.

Labor Sterilisatoren von Biozym

Biozym bietet Geräte zur Sterilisation mittels trockener Hitze sowie UV-Strahlung an. Hier ein Überblick über unsere Sterilisatoren für das Labor:

55B1201-EaWVXlFhiR0AWoXMicroBead Sterilizer

Mithilfe von Glas-Beads werden hohe Temperaturen auf die zu sterilisierenden Gegenstände übertragen. Der Micro-Bead Sterilizer ist ideal für kleine Tools (z.B. Pinzetten, Scheren, Nadel etc.) geeignet. Es können digital Temperaturen bis zu 300°C eingestellt werden.
Der Labor Sterilisator ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: MicroBead Sterilizer with beads (150g) sowie MicroBead Sterilizer TALL with Beads (300g)

 

55P5590aA44LtTOZCjC4BnUVaClean Pipettenständer

Dieser Sterilisator für das Labor desinfiziert Pipetten mit UV in nur 28 Minuten und ist für alle Einkanalpipetten geeignet.

 

 

55B1450-EaZkqUu6HTJODtXUV-Clave Ultraviolet Chamber

Der Labor Sterilisator inaktiviert DNA, RNA, Viren und Bakterien auf PCR-Consumables etc. Der Einsatz mehrerer Lampen sowie reflektierender Innenwände sorgt für eine Sterilisation der gesamten Oberfläche des Laborgegenstands in der Kammer. UV-Indikator-Karten zur Kontrolle des UV-Lichts sind optional erhältlich.

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Sterilisator für das Labor

Warum ist Sterilisation im Labor wichtig?

Sterilisation im Labor ist entscheidend, um Kontaminationen zu verhindern, die Ergebnisse zu sichern und die Gesundheit von Mitarbeitern und Proben zu schützen. Durch die Beseitigung von Mikroorganismen wird sichergestellt, dass Experimente und Tests unter kontrollierten, sicheren Bedingungen ablaufen und keine Verunreinigungen die Forschung oder Diagnose beeinträchtigen.

Was darf im Labor nicht sterilisiert werden?

Insbesondere elektronische Laborgeräte sind nicht geeignet für die meisten Sterilisationsverfahren und es sollte vorab genau geklärt werden, welche Methode angewandt werden kann.

Wie lange dauert der Sterilisationsprozess in einem Labor Sterilisator?

Die Dauer des Sterilisationsprozesses hängt von der Art des Labor Sterilisators und dem zu sterilisierenden Material ab. In unserem nUVaClean Pipettenständer dauert die Sterilisation beispielsweise nur 28 Minuten.

 

 

 

Steriles Arbeiten ist in vielen Bereichen des Labors unabkömmlich. Durch die Sterilisation werden Mikroorganismen wie z.B. Bakterien, Viren und Pilze von Labormaterialien abgetötet und somit eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sterilisator für Ihr Labor

Steriles Arbeiten ist in vielen Bereichen des Labors unabkömmlich. Durch die Sterilisation werden Mikroorganismen wie z.B. Bakterien, Viren und Pilze von Labormaterialien abgetötet und somit eine Kontamination verhindert. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Sterilisatoren für Ihr Labor!

Sterilisierungsmethoden im Labor

Es gibt verschiedene Sterilisationsmethoden, die im Labor zum Einsatz kommen:

  • Dampfsterilisation (Autoklavieren): Die Sterilisation mit Dampfsterilisatoren stellt die häufigste Sterilisationsmethode im Labor dar. Bei einer hohen Temperatur von meist 121°C und erhöhtem Druck (2bar) werden Mikroorganismen in einem kurzen Zeitraum effektiv abgetötet. Dieser Prozess erfolgt in einem Druckbehälter, der die hohen Temperaturen und den Druck aufrechterhält.
  • Trockene Hitze: Eine weitere Methode, bei der mittels hoher Temperatur (unter Normaldruck) sterilisiert wird. Der Sterilisationsprozess dauert deutlich länger, ist aber durch den fehlenden Wasserdampf gut geeignet für Glaswaren und Metallinstrumente.
  • UV-Strahlung: Eine Sterilisation mittels UV-Strahlung kommt besonders häufig bei Oberflächen und der Zerstörung von DNA und RNA zum Einsatz. Die Methode ist schnell und effektiv, allerdings werden nur die Flächen sterilisiert, die das UV-Licht erreicht.
  • Chemische Sterilisation: Für hitzeempfindliche Materialien bietet sich häufig eine Reinigung mit Chemikalien wie Ethylenoxid, Formaldehyd oder Wasserstoffperoxid an.
  • Filtration: Bei hitzeempfindlichen Flüssigkeiten, wie Nährmedien, werden oft Filter zur Entfernung von Mikroorganismen eingesetzt.

Labor Sterilisatoren von Biozym

Biozym bietet Geräte zur Sterilisation mittels trockener Hitze sowie UV-Strahlung an. Hier ein Überblick über unsere Sterilisatoren für das Labor:

55B1201-EaWVXlFhiR0AWoXMicroBead Sterilizer

Mithilfe von Glas-Beads werden hohe Temperaturen auf die zu sterilisierenden Gegenstände übertragen. Der Micro-Bead Sterilizer ist ideal für kleine Tools (z.B. Pinzetten, Scheren, Nadel etc.) geeignet. Es können digital Temperaturen bis zu 300°C eingestellt werden.
Der Labor Sterilisator ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: MicroBead Sterilizer with beads (150g) sowie MicroBead Sterilizer TALL with Beads (300g)

 

55P5590aA44LtTOZCjC4BnUVaClean Pipettenständer

Dieser Sterilisator für das Labor desinfiziert Pipetten mit UV in nur 28 Minuten und ist für alle Einkanalpipetten geeignet.

 

 

55B1450-EaZkqUu6HTJODtXUV-Clave Ultraviolet Chamber

Der Labor Sterilisator inaktiviert DNA, RNA, Viren und Bakterien auf PCR-Consumables etc. Der Einsatz mehrerer Lampen sowie reflektierender Innenwände sorgt für eine Sterilisation der gesamten Oberfläche des Laborgegenstands in der Kammer. UV-Indikator-Karten zur Kontrolle des UV-Lichts sind optional erhältlich.

 

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Sterilisator für das Labor

Warum ist Sterilisation im Labor wichtig?

Sterilisation im Labor ist entscheidend, um Kontaminationen zu verhindern, die Ergebnisse zu sichern und die Gesundheit von Mitarbeitern und Proben zu schützen. Durch die Beseitigung von Mikroorganismen wird sichergestellt, dass Experimente und Tests unter kontrollierten, sicheren Bedingungen ablaufen und keine Verunreinigungen die Forschung oder Diagnose beeinträchtigen.

Was darf im Labor nicht sterilisiert werden?

Insbesondere elektronische Laborgeräte sind nicht geeignet für die meisten Sterilisationsverfahren und es sollte vorab genau geklärt werden, welche Methode angewandt werden kann.

Wie lange dauert der Sterilisationsprozess in einem Labor Sterilisator?

Die Dauer des Sterilisationsprozesses hängt von der Art des Labor Sterilisators und dem zu sterilisierenden Material ab. In unserem nUVaClean Pipettenständer dauert die Sterilisation beispielsweise nur 28 Minuten.

 

 

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Artikelbild 1 des Artikels nUVa Clean - UV Pipette Carousel nUVa Clean - UV Pipette Carousel
415,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Micro Bead Sterlizer, with glass beads, 230 V Micro Bead Sterlizer, with glass beads, 230 V
712,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Refill Glass Beads, 3 mm, 1000 g Refill Glass Beads, 3 mm, 1000 g
34,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Micro Bead Sterlizer, TALL, with glass beads Micro Bead Sterlizer, TALL, with glass beads
858,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels UV-Clave Ultraviolet Chamber, 230 V UV-Clave Ultraviolet Chamber, 230 V
614,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels UV-C Indicator Cards UV-C Indicator Cards
für UV-Clave
116,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels UV-C Indicator Stickers UV-C Indicator Stickers
für UV-Clave
103,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Optional extra Shelf, stainless steel Optional extra Shelf, stainless steel
für UV-Clave
53,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Replacement UV-C Bulb Replacement UV-C Bulb
für UV-Clave
57,00 € *
Artikelbild 1 des Artikels Optional extra Shelf, UV-C transparent Optional extra Shelf, UV-C transparent
für UV-Clave
182,00 € *